Anmeldung für den TCLE Wintertraining 2023/2024.
Über den folgenden Link bitte bis zum 16.09.2023 für das Wintertraining anmelden.
Man kann sich als Gast anmelden.
Wintertrainingsbetrieb 2023/2024
Zeitraum Wintertraining
Nach den Sommerferien läuft der Sommerplan noch vom 11.09. bis zum 30.09.2023.
Der Winterplan beginnt am 02.10.2023 und endet am 27.04.2024.
Rückmeldung zum Wintertraining
Die Rückmeldung erfolgt über unsere Planungssoftware SPORTISION über den beiliegenden Link.
Schülerinnen und Schüler bitte erst anmelden bis der neue Stundenplan bekannt ist. Also in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien. Spätester Anmeldeschluss ist der 16.09.2022 um 16.00 Uhr.
Erstellung des Trainingsplans
Die Erstellung des Winterplans ist sehr aufwendig und wir haben nur 14 Tage dafür Zeit. Verfügbarkeit aller Spieler:innen im Plan, Verfügbarkeit aller Trainer:innen und Verfügbarkeit der Hallenplätze spielen eine Rolle. Ebenso Förderung, Spielstärke, Alter, Geschlecht, Wünsche, usw.
Ich fordere alle Förderspieler:innen auf Tennis mit erster Priorität vor anderen Aktivitäten zu planen.
Um im Winter auf zwei Hallenplätzen gutes Training anbieten zu können ist die Verfügbarkeit der Spieler:innen wichtig. Montag bis Samstag zwischen 13.00 Uhr und 20.00 Uhr. Mannschaften der Aktiven auch bis 22.00 Uhr.
Die Halle in Musberg dient uns ebenso als Trainingsort. Hier müssten es mehr Gruppen sein.
Der Samstag sollte auch wieder regulärer Trainingstag werden. Beim Samstag werden bei der Halle nur 18 Termine abgerechnet. Dann sind ca. 5-6 Termine für Skifahren drin.
Wir wissen, dass viele Kinder im TCLE in der Kernzeitbetreuung sind und die Eltern berufstätig sind aber es können nicht 100 Gruppen zwischen 16.00 Uhr und 20.00 Uhr trainieren. Bitte versucht auch Zeiten ab 14.00 Uhr oder sogar früher möglich zu machen.
Einteilung, AK-Wechsel und Teams
Die Entwicklung im Kinder-und Jugendbereich geht stetig voran. Gruppenkonstellationen, die im April noch stimmig waren passen zum Winter evtl. nicht mehr. Manche Spieler:innen haben sich stark verbessert, andere noch nicht. Auch müssen wir die Altersklassenwechsel und, die zum Teil damit einhergehenden Play & Stay Konzeptionen (ROT, ORANGE, GRÜN, GELB) anpassen, wo es Sinn macht. Sprich es wird Wechsel von Kleinfeld zu Midcourt und von Midcourt zu U12 Großfeld usw. geben.
Wir teilen, wenn es möglich ist, auch nach zukünftigen Mannschaftskonstellationen ein. Kinder und Jugendliche, die in keiner Mannschaft spielen wollen (das ist natürlich völlig in Ordnung!) können aber oft nicht mit der gleichen Priorität eingeteilt werden, wie diejenigen, die sich voll engagieren.
Training, Bezahlung und Ausfall
Die Anmeldung für das Wintertraining 2023/2024 gilt für den gesamten Zeitraum und muss daher auch bezahlt werden. Wir Trainer:innen bekommen keine Kompensation, wenn jemand aufhören möchte. Wenn jemand mangels Zeit und Lust das Training beenden möchte, dann geht das erst zum Ende des Plans. Je nach Gruppengröße fallen sonst ganze Gruppen weg und somit die Optimierung des gesamten Winterplans und Kosten.
Einmaliges Fehlen im Training (Geburtstage, Krankheit, Schule, Skifahren) kann immer mal passieren und wird nicht erstattet. Längere Ausfälle durch Krankheit (länger als 4 Wochen, mit Attest) werden berücksichtigt und auf die Gruppe umgelegt, sollte kein Ersatz für die Gruppe gefunden werden. Ausfälle des Trainingsteams, die nicht nachgeholt werden können, werden nicht berechnet.
Talentiade-Training am Samstag
Für die VR-Talentiade U9 und U10 wird es einmal im Monat einen Termin geben für Kleinfeld und für Midcourt als Vorbereitung für die Mannschaftsspiele der Jüngsten 2023. Hier wird das Zählen, Doppel und auch die sportmotorischen Staffeln geübt und nebenbei auch die Eltern geschult. Für die Midcourt-Profis aus diesem Sommer wird es eine Art Matchrunde/Training geben.
Kontaktdaten Trainingsteam (siehe auch Homepage)
Razvan Iliescu: 0171 3114471
Miklos Demendi: 0162 9019419
Alen Katusa: 0176 87822878
Florian Schmider: 0174 3884167
Roxana Sedaghat: 0176 72520999
Solveigh König: 0177 5390152
Nico Hofmann: 01522 1691239
Jonathan Mack: 0176 83169848
Philipp Braun: 01511 1688925
Frank Wietschorke: 0151 22662306
Euer
TCLE Trainingsteam